Die MMP hat als Publikationsorgan der DGKPha insbesondere die Klinische Pharmazie im Blick.
Thilo Bertsche, Professor für Klinische Pharmazie
Gicht ist eine der häufigsten Ursachen, die zu einer nichtinfektiösen entzündlichen Arthritis führen kann. Obwohl die Erkrankung schon seit Jahrzehnten bekannt ist, ist die weltweite Prävalenz immer noch hoch. Bei der Gicht kommt es zu Ablagerungen von Harnsäurekristallen im Gewebe. Mögliche Folgen sind ein Befall der Gelenke, eine Entzündung der Gelenkschleimhaut und starke Schmerzen. Die harnsäuresenkende Therapie erfolgt in der Regel mit Allopurinol bis zurAbsenkung der Serumharnsäure unter dasTherapieziel.
Zertifizierte Fortbildung für diesen Artikel verfügbar